team07 - Team07-Materiallehre
 
Letzter Auftrag-Dezember
Auftrag November
Team07-Kurzinfo
das Team 07
Dienstleistungen
Gästebuch
Kontakt
Team07
Partnerseiten
Partner
Besucher
Team07-Materiallehre
Parkettmuster
Sonstiges
Team07-Wegbeschreibung
Sorry
   
 
Dispersionsfarben auf Kunstharz- und synthetischer Kautschukbasis sind je nach Qualität wisch-, wasch- bis scheuerbeständig.
Als Bindemittel dient Kunststoff in feiner, stabiler und gleichmäßiger Verteilung in Wasser. Nach dem Anstrich verdunstet das Wasser und zurück bleibt ein in sich geschlossener Kunststoff-Film. Demzufolge lässt sich Dispersionsfarbe zwar während der Arbeit mit Wasser verdünnen oder mit einem feuchten Lappen abwischen, aber nach dem Antrocknen nicht mehr mit Wasser lösen. Spritzer und Flecken von aufgetrockneter Dispersionsfarbe können nur mit Nitroverdünnung oder Dispersionsentferner beseitigt werden.
Dispersionsfarben lassen sich immer wieder überstreichen, sie eignen sich deshalb auch für stark strapazierte Räume, die regelmäßig renoviert werden müssen, beispielsweise für Küchen und Bäder, Flure und Treppenhäuser.
Für die meisten Effektanstriche dienen sie als Grundanstrich und lassen sich mit Wasser zu Lasuren und Tünchen für spezielle Effekte verdünnen. Sollen strukturierte Wirkungen erzielt werden, dann sind sie problemlos mit Schlämmkreide anzudicken.  
Biofarbe

 

 
Biofarbe
          
 
Bei dieser Farbe handelt es sich um eine reinweiße Dispersionsfarbe aus Naturharzen für den Innenanstrich. Sie hat allerdings den Nachteil, dass sie nur schlecht deckt und in der Regel zwei Anstriche benötigt.

Biofarben sind dampfdurchlässig und für nahezu alle Untergründe geeignet

Latexfarben


 
latexfarbe Bei Latexfarben handelt es sich um spezielle Dispersionsfarben, die wasserdampfdurchlässig, sehr strapazierfähig, scheuerbeständig und unempfindlich gegenüber üblichen Reinigungsmittel sind.
 
 
Latexfarben sind nicht nur für Innenanstriche sondern durch ihre Wetterbeständigkeit auch bestens für Außenanstriche geeignet. Die Farbe bleibt elastisch, sie vergilbt und versprödet nicht.
Bezüglich ihrer Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit empfiehlt sie sich besonders für Bereiche wie Küchen, Bäder, Dielen, Treppenhäusern und Kinderzimmer. Im Handel wird sie in matter, seidenglänzender und hochglänzender Form angeboten, wobei der Oberflächenglanz besonders gut auf Glasfasergewebe zur Geltung kommt. Allerdings werden durch Hochglanzfarben eventuell vorhandene Mängel des Untergrunds deutlich sichtbar hervorgehoben, auf einwandfreien glatten Flächen dagegen können diese Farben sehr edel und elegant wirken.
 
Farben und Anstrichmittel Putze
Anstrichmittel  
Holzveredelungsmittel
  •  
   
Deckanstriche      
Spezialanstriche Holzschutzmittel
Metallfarben  
Untergrundbehandlung
Reinigungs- und Lösemittel

Gleit- und Schmiermittel

Leime + Klebstoffe
Parkett Bodenbeläge aus Holz
Fliesen

Fliesenkreuze

Naturstein

Elastische Beläge
Wärmedämmung Schrauben
Dübel

Beschläge

Holzwerkstoffe Naturholz
 

 
 
Heute waren schon 26126 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden